Navigation überspringenSitemap anzeigen

Querschnittsverengungen

Schornsteineinsatz aus Edelstahl, feuchtigkeitsunempfindlich

Das System besteht aus hochlegiertem, austenitischem Edelstahl V4A, Werkstoff-Nr. 1.4571, mit Titan stabilisiert und beständig gegen interkristalline Korrosion.

Alle Bauteile sind plasmalängsnahtgeschweißt. Einsatz für Öl- und Gasfeuerstätten und Festbrennstoffe entsprechend den bauaufsichtlichen Zulassungen im Unterdruck. Für trockene und kondensierende Betriebsweise. Der Einbau kann mit / ohne Wärmedämmung, mit / ohne Hinterlüftung unter Beachtung des jeweiligen Anwendungsfalls erfolgen.

Das System ist vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen (mit Zulassungsnummer) und wird von staatlichen Stellen qualitätsüberwacht. Der Einbau erfolgt fachmännisch unter Beachtung der Einbauanweisung, der Zulassung, der geltenden DIN-Normen und baurechtlichen Vorschriften.

Gemäß den Herstellerbedingungen gewähren wir 10 Jahre Garantie auf das Material.

Bild eines Schornsteineinsatzes aus Edelstahl
Bild eines Schornsteineinsatzes aus Edelstahl

Schornsteineinsatzrohre aus Keramik, feuchtigkeitsunempfindlich

Keramische Abgasanlage. Keramisches Einsatzrohr, Wandstärke ab 6 mm mit rundem Querschnitt. Einsatz für Öl- und Gasfeuerstätten und Festbrennstoffe entsprechend den bauaufsichtlichen Zulassungen im Unterdruck.

Für trockene und kondensierende Betriebsweise. Der Einbau kann mit / ohne Wärmedämmung, mit / ohne Hinterlüftung unter Beachtung des jeweiligen Anwendungsfalls erfolgen. Die Elemente besitzen eine keramische Muffenverbindung mit Edelstahlmanschette und sind mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet. Die Herstellung unterliegt der Eigen- und Fremdüberwachung sowie dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001.

Der Einbau erfolgt fachmännisch unter Beachtung der Einbauanweisung, der Zulassung, der geltenden DIN-Normen und baurechtlichen Vorschriften.

Helmut Ott Kaminbau GmbHThomas Ott Bedachung
Zum Seitenanfang